Schwitzen beim Sport – die Hintergründe
Roberta Ragy2022-02-17T07:20:14+01:00In diesem Blogbeitrag nehmen wir das Thema Schwitzen beim Sport genauer unter die Lupe. Bestimmt ist dir auch schon mal aufgefallen, dass manche Personen bei [...]
In diesem Blogbeitrag nehmen wir das Thema Schwitzen beim Sport genauer unter die Lupe. Bestimmt ist dir auch schon mal aufgefallen, dass manche Personen bei [...]
In der breiten Masse der Freizeitsportler halten sich noch immer zahlreiche Mythen, wenn es um das Thema Muskelkater geht. So hört man einerseits häufig: [...]
Aus welchen Gründen du auch immer regelmäßig ins Training gehen möchtest – Body Shaping, Kraft- und Muskelzuwachs oder einfach langfristige Gesundheit – Ziele zu haben [...]
Sobald jemand mehr oder weniger zielgerichtet Kraftsport betreibt, kommt man nicht darum vorbei zumindest von Proteinpulver gehört zu haben. Im ersten Teil von „Protein im [...]
Eines der größten Volksleiden sind Rückenschmerzen. Laut statistischen Untersuchungen leiden in Österreich rund 1,9 Millionen Erwachsene an chronischen Rückenschmerzen und das zieht einen Rattenschwanz an [...]
So schaffst du deinen ersten Klimmzug Der Klimmzug oder auch oft Pullup genannt ist einer der wichtigsten Grundübungen im Krafttraining. Egal, ob einfach zur Steigerung [...]
Kurz Antwort: Auf jeden Fall! Es geht nicht darum, ob du Freizeitsportler*in oder Wettkampfathlet*in bist. Es geht darum, möglichst organisiert in das Training zu kommen. [...]
Krafttraining und Protein, die beiden Wörter sind beinahe schon untrennbar miteinander verbunden. Sobald jemand mit einem gezielten Training seines Körpers beginnt, wird er von vielen [...]
Für die meisten Menschen ist Sport jeglicher Art etwas für die Freizeit. Bei diversen Hobbies stehen die gesellschaftlichen Aspekte im Vordergrund oder einfach die Freude [...]
Die Bedeutung von Schlaf für körperliche Leistungsfähigkeit wird leider immer noch weitestgehend unterschätzt. Oft wird die Zeit der Nachtruhe als mentale und emotionale Verarbeitung [...]